Noch vor kurzem galt IT als Commodity und ihre Steuerung als unkritische Tätigkeit. Diese Perspektive hat sich mittlerweile grundlegend gewandelt. Einerseits hat die aktuelle Diskussion über Digitalisierung, Internet of Things und Industrie 4.0 erneut die Frage nach der Wertschöpfung der IT in den Vordergrund gerückt. Andererseits erfordert die zunehmende Regulierung der IT eine Neubewertung ihrer Risikostruktur.
Digitalisierung und Regulierung führen derzeit zu einem ebenso zeitkritischen wie tiefgreifenden Veränderungsdruck in den Unternehmen und zu signifikanten Kostensteigerungen. Die Steuerung des IT-Einsatzes und seine Weiterentwicklung sind in unseren Kernbranchen daher geschäftskritischer denn je.nKlassische Strategien und Modelle genügen dabei heutigen Anforderungen nicht mehr, ebenso wenig die unreflektierte Übernahme von Standards und regulatorischen Vorgaben. IT muss grundlegend neu gedacht werden, die Veränderungen und der Einsatz von IT müssen neugestaltet werden – nicht nur im IT-Bereich selbst, sondern im gesamten Unternehmen.
Für diese Herausforderung sind wir der richtige Partner. Denn seit 20 Jahren denken wir die Zukunft voraus, erkennen das Machbare, nehmen die Menschen mit und überwinden Grenzen – und das so erfolgreich, dass wir mit unserer Beratung zu IT-Strategien von unseren Kunden und Mitbewerbern erneut zu den besten Beratern Deutschlands gekürt wurden.
Unser Angebot
Unsere vier Beratungsfelder adressieren die wichtigsten strategischen Gestaltungsfragen der IT:
- Strategie & Ziel Bild der IT – Strategische Ausrichtung der IT auf künftige Herausforderungen
- Security, Risk & Compliance – Integrierte Sicherstellung einer ebenso sicheren wie prüffesten IT
IT-Sourcing – Gestaltung & Optimierung der Wertschöpfungsketten
IT-Organisation – Ganzheitliche Ausrichtung der IT-Organisation auf neue Herausforderungen
Auszug Referenzen:
- Lufthansa Systems AG Frankfurt Konzern Outsourcing, neue Ausrichtung und Unternehmensstrategie