"Die hohe Volatilität und Dynamik, die sich in vielen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen entwickelt hat, spricht für eine Zukunft in dem stetigen Wandel nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.
Wertschöpfungsnetzwerke müssen deshalb die Fähigkeit haben, sich schnell an Änderungen und Disruptive Ereignisse anzupassen.
Aktuelle Trends in der Wertschöpfung gehen hin zu einer Individualisierung und Personalisierung von Angeboten, einem wachsenden Anteil an Dienstleistungen und einer Verringerung der Fertigungstiefe. Die Zeitspanne von der initialen Idee eines Produkts bis zur Auslieferung an den Kunden wird immer kürzer. Dabei unterliegen Unternehmen einem zunehmenden Kostendruck.
Dieser Wandel birgt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen. Die Integration von IT-Systemen und Prozessschritten in Wertschöpfungsnetzwerken ermöglicht eine Steigerung der Produktivität und der Kundenzufriedenheit. Informationen fließen dabei schnell und durchgängig "End-to-End".
Auszug Angebot:
- Einkaufskostenreduzierung
- Prozessoptimierung
- Strategie & Organisation
- Working Capital Optimierung
- Supply Chain Performance
- Lieferantenmanagement
- Global Sourcing
- Risikomanagement
- Training & Entwicklung
- Category Management
- E-Sourcing
- Procurement Outsourcing
Auszug Referenzen:
- FS Partners AG Zürich
- Akkreditiv Prozesse Export, Neuanlagen Global
- Ersatzteillieferungen Export Global